» Alles anzeigen «Zurück «1 ... 41 42 43 44 45 46 47 48 49 ... 962» Vorwärts» » Diaschau
Menz Albert
Standort: Sektor A, Reihe 1, Grab 16
Steinmetz/Bildhauer: möglicherweise A. Mathis
Beschreibung:
Es handelt sich bei diesem Grab um eine Stele mit einem flachen, dreieckigen Giebel, auf dem ein mit Blattwerk versehener Knauf aufsitzt. Der Grabstein ist in klassizisitischer Manier in der Art einer Ädikula gestaltet: Auf der Basis steht eine von dünnen Säulen (Basis, Schaft und Kapitell) und Giebel bekrönte Stele, die wiederum auf einem glatten hohen Sockel steht. Von einem Kapitell zum anderen zieht sich ein von einem punzierten Zackenfries geschmückter Rundbogen, der wiederum zur Schriftplatte überleitet. Diese ist von einem Vielpassrundbogen mit runden Punzierungen in der Mitte der jeweiligen Bögen nach oben begrenzt. Die Stele ist wiederum aus Marmor, der Sockel aus Sandstein. Die Inschrift ist in deutsch mit hebräischer Schlussformel.
Besitzer/Quelle | JMH |
Datum | Nov 2022 |
Dateiname | Friedhof_1_16_Grabstein.jpeg |
Dateigröße | 1.41m |
Größe | 3664 x 4885 |
2#063 | 103524 |
2#062 | 20221115 |
Gestaltungsdatum | 20221115 |
2#060 | 103524+0100 |
Verknüpft mit | Albert Menz |
Alben | X_Jüdischer Friedhof Hohenems, Grabsteine, X_Jüdischer Friedhof Hohenems - Sektor A, Jüdischer Friedhof Hohenems - Sektor A Reihe 1 |
» Alles anzeigen «Zurück «1 ... 41 42 43 44 45 46 47 48 49 ... 962» Vorwärts» » Diaschau