» Alles anzeigen «Zurück «1 ... 47 48 49 50 51 52 53 54 55 ... 962» Vorwärts» » Diaschau
Schwarz Emilie geb. Weiler
Standort: Sektor A, Reihe 1, Grab 14
Beschreibung:
Es handelt sich um eine spitzbogig zulaufende Stele, die auf einem niederen Sockel steht. Das obere Drittel der Platte ist vom unteren Teil durch einen Balken getrennt, der sich als Rahmen an der Inneseite der Stele durchzieht. Im oberen Teil findet sich eine überdimensionale Variante eines Vierpasses (zwischen den Pässen sind eckige Einschlüsse). Der untere Teil, vermutlich als Schriftplatte konzipiert, ist nach oben hin durch einen rundbogigen Fries abgeschlossen. Die Platte selbst ist verwittert oder beschädigt. Der Nachweis des Namens ergibt sich aus dem Register bei Tänzer.
Die Stele ist in der Mitte abgebrochen und unsachgemäß zusammengesetzt. Hier sind neoromanische und neogotische Stilelemente vermischt.
Besitzer/Quelle | JMH |
Datum | Nov 2022 |
Dateiname | Friedhof_1_14_Grabstein.jpeg |
Dateigröße | 1.47m |
Größe | 3660 x 4880 |
2#063 | 103419 |
2#062 | 20221115 |
Gestaltungsdatum | 20221115 |
2#060 | 103419+0100 |
Verknüpft mit | Esther [Emilie] Weiler (Levi) |
Alben | X_Jüdischer Friedhof Hohenems, Grabsteine, X_Jüdischer Friedhof Hohenems - Sektor A, Jüdischer Friedhof Hohenems - Sektor A Reihe 1 |
» Alles anzeigen «Zurück «1 ... 47 48 49 50 51 52 53 54 55 ... 962» Vorwärts» » Diaschau