Fotos | ![]() | Radetzkystraße 14 (eh. Untergasse 125)
Sozialgeschichte: 1865 erwirbt Philipp Biedermann (Schumachermeister, Uhrenhändler) das Haus von Mathilde Fenkart geb. Brändle. 1867 verkauft er es seiner Gattin Henriette Biedermann geb. Brunner. Deren Erben veräußern das Anwesen 1878 an Karl und Anna Klien. |
Treffer 1 bis 9 von 9
Nachname, Vornamen ![]() |
Residence ![]() |
Personen-Kennung | Stammbaum | ||
1 | ![]() | 1865 bis 1867 | Radetzkystraße 14 (eh. Untergasse 125), Hohenems, Österreich | I0131 | Hohenemser Genealogie |
2 | ![]() | 1867 bis 1876 | Radetzkystraße 14 (eh. Untergasse 125), Hohenems, Österreich | I0306 | Hohenemser Genealogie |
3 | ![]() | 1867 | Radetzkystraße 14 (eh. Untergasse 125), Hohenems, Österreich | I1168 | Hohenemser Genealogie |
4 | ![]() | 1867 | Radetzkystraße 14 (eh. Untergasse 125), Hohenems, Österreich | I1220 | Hohenemser Genealogie |
5 | ![]() | 1867 | Radetzkystraße 14 (eh. Untergasse 125), Hohenems, Österreich | I1225 | Hohenemser Genealogie |
6 | ![]() | 1867 | Radetzkystraße 14 (eh. Untergasse 125), Hohenems, Österreich | I1237 | Hohenemser Genealogie |
7 | ![]() | 1867 | Radetzkystraße 14 (eh. Untergasse 125), Hohenems, Österreich | I1259 | Hohenemser Genealogie |
8 | ![]() | 1867 | Radetzkystraße 14 (eh. Untergasse 125), Hohenems, Österreich | I1270 | Hohenemser Genealogie |
9 | ![]() | 1867 | Radetzkystraße 14 (eh. Untergasse 125), Hohenems, Österreich | I1273 | Hohenemser Genealogie |