Name | Dr. Paul Wilhelm Hohenemser | |
Titel | Dr. | |
Geboren | 05 Mai 1869 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Education | Studium der Geschichte | |
Occupation/Beruf | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland ![]() |
|
Bibliothekar der Stadtbibliothek | ||
Residence | 1904 | Bürgerstraße 18, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland ![]() |
Occupation/Beruf | 1906 | |
Bibliotheksrat | ||
Occupation/Beruf | 1920 | |
Hauptwerk: "Der Frankfurter Verfassungstreit 1705-1732 und die kaiserlichen Kommissionen", Schriften zur Frankfurter Geschichte | ||
Religion | protestantisch | |
Lebenslauf | Paul Wilhelm Hohenemser wurde am 5. Mai 1869 in Frankfurt am Main als Sohn von Wilhelm Hohenemser und Eva Dorothea Kaulla geboren. Er stammte aus einer bekannten jüdischen Bankiersfamilie aus Frankfurt, besuchte dort die Schule und studierte 1888 bis 1895 Geschichte und Geographie in Marburg und Berlin. 1895 erhielt er eine Stelle an der Frankfurter Stadtbibliothek. 1899 promovierte er mit einer Arbeit über die "Kritik der Quellen zur Schlacht bei Hochkirch". Am 1. April 1906 wurde Hohenemser zum Bibliotheksrat ernannt. Für die Stadtbibliothek verfasste er alle wesentlichen im Druck erschienenen systematischen Kataloge, darunter den über die Mathematische Abteilung (1909), für Statistik (1914), Klassische Altertumswissenschaften (1926, in zwei Bänden) und über die Bibliothek Hirzel (1927). Daneben war er auch weiter als Historiker tätig. Paul Wilhelm Hohenemser starb am 12. Februar 1932 in Frankfurt am Main. Sein wissenschaftliches Hauptwerk war die 1920 erschienene Studie "Der Frankfurter Verfassungsstreit 1705 bis 1732 und die kaiserlichen Kommissionen". Regelmäßig veröffentlichte er auch Beiträge in "Alt-Frankfurt" und anderen Zeitschriften. Weitere Veröffentlichungen von ihm: - Flugschriftensammlung Gustav Freytag. 1925, Neudruck Hildesheim: Olms, 1966 - Flugschriftensammlung "Discursus politici" des Johann Maximilian Zum Jungen. Frankfurt am Main: Voigt & Gleiber, 1930 Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Hohenemser | |
Gestorben | 12 Feb 1932 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland ![]() |
Notizen |
|
|
Personen-Kennung | I9134 | Hohenemser Genealogie | Hohenemser Nachkommen, Hohenemser Recherche |
Zuletzt bearbeitet am | 9 Jan 2020 |
Vater | Wilhelm Hohenemser, geb. 15 Mrz 1828, Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() ![]() | |
Mutter | Eva Dorothea Kaulla, geb. 30 Mai 1841, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() ![]() | |
Verheiratet | 05 Dez 1861 | |
Familien-Kennung | F15056 | Familienblatt |
Familie | Meta Anna Margareta Koßmann, geb. 24 Aug 1872, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland ![]() | |
Verheiratet | 4 Jun 1904 | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland ![]() |
Zuletzt bearbeitet am | 9 Jan 2020 | |
Familien-Kennung | F30292 | Familienblatt |
Ereignis-Karte |
|
|||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |