Name | Abraham Lehmann (Lemant) | |
Geboren | 01 Mrz 1800 | Blamont (Blankenberg), Lorraine (Lothringen), Frankreich ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Occupation/Beruf | Fabrikant (Baumwolle) | |
Lebenslauf | Abraham Lemant wurde am 1. März 1800 in Blamont (Blankenberg) in Lothringen geboren. Mit seinem Bruder Lazare gründete er 1825 eine Baumwollfabrik in der Nähe von Blamont (damals im Departement de la Meurthe, heute Meurthe et Moselle). In der Fabrik wurde als erste in Frankreich Velour aus Baumwolle erzeugt. Edmond Bechmann, der Ehemann von Berthe Veil (eine Enkelin von Mina Löwenberg und Abraham Lemant) erkundete als einfacher Arbeiter in einer englischen Velourfabrik die dortigen Methoden der Fabrikation und vermittelte sie nach Frankreich weiter. Die Baumwollwerke Lemant wechselten mehrfach ihren Namen, zu 'Etablissement Veil, Bechman, und Isa', dann zu 'Bechmann, Zeller, und Isay' und schließlich zu 'Bechmann'. 1963 musste sie geschlossen werden, als die Fabrikation aufgrund des Preisdrucks auf dem Weltmarkt in eine Krise geriet. | |
Gestorben | 04 Apr 1861 | Blamont (Blankenberg), Lorraine (Lothringen), Frankreich ![]() |
Personen-Kennung | I7178 | Hohenemser Genealogie | Hohenemser Recherche |
Zuletzt bearbeitet am | 19 Apr 2017 |
Familie | Mina [Wilhelmine] [Minna] (Maria) Löwenberg (Levi), geb. 21 Sep 1808, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() ![]() | |||||
Verheiratet | 15 Aug 1830 | |||||
Kinder |
|
|||||
Zuletzt bearbeitet am | 19 Apr 2017 | |||||
Familien-Kennung | F29424 | Familienblatt |
Ereignis-Karte |
|
|||||||||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |