Name |
Dr. Ernst (Aharon) Link |
Titel |
Dr. |
Geboren |
02 Jun 1905 |
Telc (Teltsch), Tschechien |
Geschlecht |
männlich |
Immigration |
um 1908 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Residence |
von 16 Mai 1925 bis 14 Dez 1926 |
Heinestraße 4, Wien, Wien, Österreich |
Residence |
bis 16 Mai 1925 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Education |
1926 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Promotion |
Residence |
von 30 Okt 1926 bis 05 Nov 1926 |
Taborstraße 48a, Wien, Wien, Österreich |
Residence |
von 05 Nov 1926 bis 21 Jan 1929 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Residence |
von 21 Jan 1929 bis 23 Jan 1929 |
Liechtensteinstraße 20, Wien, Wien, Österreicg |
Residence |
von 22 Feb 1929 bis 09 Apr 1931 |
Gartengasse 19a, Wien, Wien, Österreich |
Residence |
von nach 09 Apr 1931 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Occupation/Beruf |
vor 1938 |
Maria-Theresien-Straße 51, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Rechtsanwalt |
Occupation/Beruf |
von 1938 bis 1945 |
Israel/Palästina |
Soldat; britische Armee, Hagana; |
Persecution/Verfolgung |
28 Mai 1938 |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Vertretungsverbot |
Emigration |
17 Jul 1938 |
Israel/Palästina |
Abmeldedatum
Flucht vor NS-Verfolgung |
Residence |
bis 17 Jul 1938 |
Erzherzog-Eugen-Straße 24, Innsbruck, Tirol, Österreich |
Residence |
von 04 Aug 1938 |
Israel/Palästina |
Residence |
nach 1938 |
Palmach St. 15A, Jeruschalajim/al-Quds (Jerusalem), Israel/Palästina |
Occupation/Beruf |
von 1945 bis 1948 |
Jeruschalajim/al-Quds (Jerusalem), Israel/Palästina |
Beamter der Mandatsregierung und Rechtsberatung der Royal Engineers |
Occupation/Beruf |
von 1948 bis 1970 |
Jeruschalajim/al-Quds (Jerusalem), Israel/Palästina |
Rechtsanwalt im Justizministerium |
Residence |
um 1956 |
Dr. Wallach Street, Romema, Jersualem, Israel |
Occupation/Beruf |
nach 1970 |
Jeruschalajim/al-Quds (Jerusalem), Israel/Palästina |
Selbständiger Rechtsanwalt |
Religion |
mosaisch |
Residence |
zwischen 1981 und 1991 |
6 Wallachstraße , Jeruschalajim/al-Quds (Jerusalem), Israel/Palästina |
Heimatzuständigkeit |
Innsbruck, Tirol, Österreich |
Gestorben |
04 Apr 1984 |
Jeruschalajim/al-Quds (Jerusalem), Israel/Palästina |
Notizen |
- Quellen:
S, GMI, HMI, BBF, MI, A38, JS, b, br, st
Original-Datenbank
IFZ Uni Innsbruck "pmaske"
Korrespondenzen zwischen Helene Link (Mutter)bzw. sich selbst und Hilfsfond politisch Verfolgter, JMH Archiv
Sabine Falch, "Palästina? Was finden wir dort? Doch nur Sand, Kamele und Araber!" Tirols Juden und der Zionismus vor 1938, in: Thomas Albrich (Hg.), Wir lebten wie sie. Jüdische Lebensgeschichten aus Tirol und Vorarlberg, Innsbruck 2000, S. 53-84
Friedhofsakten IBK, JMH-Archiv
|
Personen-Kennung |
I3125 |
Hohenemser Genealogie | Hohenemser Recherche, Hohenemser Nachkommen, Innsbrucker Recherche, Innsbrucker Nachkommen |
Zuletzt bearbeitet am |
24 Sep 2014 |