Name | Gustav Otto Bunge | |
Geboren | 1 Apr 1821 | Amsterdam, Nord-Holland, Niederlande ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Occupation/Beruf | Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland ![]() |
|
Einrichtung der Kölner „Augenheilanstalt für Arme“ | ||
Occupation/Beruf | Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland ![]() |
|
Fa. Bunge & Co mit Niederlassungen in Brüssel und New York | ||
Occupation/Beruf | Kaufmann | |
Occupation/Beruf | Düren, Nordrhein-Westfalen, Deutschland ![]() |
|
Sozius der Flachsspinnerei Schöller | ||
Residence | von um 1850 | Sinzig, Nordrhein-Westfalen, Deutschland ![]() |
Sommersitz, Schloss Sinzig | ||
Occupation/Beruf | bis 1890 | Argentinien ![]() |
Argentinischer "Landverein“ zum „Handel mit Grundstücken und Eingeborenen“ | ||
Occupation/Beruf | 1890 | Südafrika ![]() |
Investition in Goldminen | ||
Residence | Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland ![]() |
|
Gestorben | 24 Feb 1891 | |
Notizen |
|
|
Personen-Kennung | I30092 | Hohenemser Genealogie | Familie Loewy |
Zuletzt bearbeitet am | 18 Mrz 2023 |
Vater | Johann Peter Gottlieb Bunge, geb. 4 Nov 1781, Remscheid, Nordrhein-Westfalen, Deutschland ![]() ![]() | |
Mutter | Juliana Louisa Böling, geb. 20 Sep 1777, Schwelm, Nordrhein-Westfalen, Deutschland ![]() ![]() | |
Familien-Kennung | F3898 | Familienblatt |
Familie | Adele Maria Andreae, geb. 16 Jul 1828, Mülheim, Nordrhein-Westfalen, Deutschland ![]() | |||||||||
Verheiratet | 1850 | |||||||||
Kinder |
|
|||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 18 Mrz 2023 | |||||||||
Familien-Kennung | F3897 | Familienblatt |
Ereignis-Karte |
|
|||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos | ![]() | Gustav Otto Bunge Gustav Otto Bunge |
![]() | Gustav Otto Bunge Gustav Otto Bunge |