Name | Dr. phil. Leo Lipmann Kahn | |
Titel | Dr. phil. | |
Geboren | 7 Sep 1842 | Sulzburg, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Occupation/Beruf | Wiesbaden, Hessen, Deutschland ![]() |
|
Rabbiner | ||
Lebenslauf | Leo Lipman Kahn wurde am 7. September 1842 in Sulzburg als Sohn von Isaak Kahn und der Pauline geb. Levy geboren. Er studierte in Berlin und Würzburg und arbeitet dann zunächst als Rabbinatsassistent in Berlin. 1869 kam er - auf Vermittlung von Samson Raphael Hirsch - zu einer Gruppe von Orthodoxen nach Wiesbaden, die das gerade eingeweihte Synagogengebäude u.a. wegen des Einbaus einer Orgel strikt ablehnte, und sich von der Gemeinde trennen wollte. Die Wiesbadener Orthodoxie schloss sich zu einem Verein zusammen, da es in Preußen (dazu gehörte seit 1866 auch das ehemalige Herzogtum Nassau), nur Einheitsgemeinden gab. Nachdem 1876 die Gründung von jüdischen Gemeinden außerhalb der Einheitsgemeinden durch das "Austrittsgesetz" gestattet wurden, wurde aus dem Verein die erste orthodoxe "Austrittgemeinde" in Deutschland, "Altisraelitische Kultusgemeinde Adass Jeschurun", als deren Rabbiner und Religionslehrer Dr. Leo Lipman Kahn bis 1925 wirkte. Rabbiner Kahn war seit 1871 mit seiner Cousine Sara Dukas verheiratet, mit der er sechs Kinder hatte. Als er 1925 in Ruhestand trat war er der am längsten amtierende Rabbiner in Deutschland. Er starb am 28. Oktober 1936 in Wiesbaden. | |
Gestorben | 28 Okt 1936 | Wiesbaden, Hessen, Deutschland ![]() |
Notizen |
|
|
Personen-Kennung | I25159 | Hohenemser Genealogie | Hohenemser Recherche |
Zuletzt bearbeitet am | 16 Okt 2016 |
Vater | Isaak Kahn, geb. 22 Jun 1811, Sulzburg, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() ![]() | |
Mutter | Pauline Levy, geb. 10 Feb 1810, Biesheim, Alsace (Elsass), Frankreich ![]() ![]() | |
Verheiratet | 25 Aug 1836 | Sulzburg, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() |
Familien-Kennung | F1720 | Familienblatt |
Familie | Sara Dukas, geb. 30 Mrz 1851, Sulzburg, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() ![]() | |||||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 14 Okt 2016 | |||||||||||||
Familien-Kennung | F1723 | Familienblatt |
Ereignis-Karte |
|
||||||||||||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos | ![]() | Rabbiner Leo Lipmann Kahn Rabbiner Leo Lipmann Kahn |