Name | Heinrich Schaller | |
Geboren | 1915 | Schweighof, Badenweiler, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Residence | von 1915 bis 1926 | Schweighof, Badenweiler, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() |
Residence | von 1926 bis 24 Jan 1934 | Hauptstraße 79, Müllheim, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() |
Event | von Sep 1932 bis Jun 1933 | Gdynia (Gdingen), Polen ![]() |
Auf Arbeitssuche in Gdingen und Danzig | ||
Occupation/Beruf | Steinmetz, Bildhauer | |
Residence | von 1934 bis um 1936 | Lviv (Lemberg), Lviv Oblast, Ukraine ![]() |
Persecution/Verfolgung | von 24 Jan 1934 bis Feb 1934 | Müllheim, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() |
Ausweisung und Abschiebung aufgrund eines "Vergehens" gegen die Passstrafverordnung. | ||
Residence | Giv'at Brenner, Israel ![]() |
|
Residence | von um 1936 bis | Israel ![]() |
Gestorben | nach 2002 | Tel Aviv-Yafo, Israel ![]() |
Notizen |
|
|
Personen-Kennung | I15470 | Hohenemser Genealogie | Familie Loewy |
Zuletzt bearbeitet am | 26 Dez 2012 |
Vater | Fischel Fritz Schaller, geb. 02 Mai 1880, Falticeni (Foltischan), Suceava, Rumänien ![]() ![]() | |
Mutter | Frieda Kiefer, geb. 14 Sep 1892, Schweighof, Badenweiler, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() ![]() | |
Verheiratet | um 1914 | |
Familien-Kennung | F32787 | Familienblatt |
Familie | Leah Wirth, gest. nach 2002, Tel Aviv-Yafo, Israel ![]() | |||||
Verheiratet | um 1945 | |||||
Kinder |
|
|||||
Zuletzt bearbeitet am | 30 Dez 2012 | |||||
Familien-Kennung | F32815 | Familienblatt |
Ereignis-Karte |
|
|||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos | ![]() | Heinrich Schaller Heinrich Schaller |
![]() | Heinrich Schaller, um 1930 Heinrich Schaller, um 1930 | |
![]() | Heinrich und Regina Schaller Heinrich und Regina Schaller, Polen, um 1935 | |
![]() | Familie Schaller Familie Schaller v.l.n.r.: Fritz, Lotte, Heinrich, Regina, Frieda und Irmgard Schaller, um 1925 | |
![]() | Frieda und Heinrich Schaller Frieda und Heinrich Schaller, um 1919 | |
![]() | Weihnachten in Sarona, um 1954 Weihnachten in Sarona, um 1954 |