Name | Frieda Kiefer | |
Geboren | 14 Sep 1892 | Schweighof, Badenweiler, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() |
Geschlecht | weiblich | |
Residence | von um 1915 bis 1926 | Schweighof, Badenweiler, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() |
Occupation/Beruf | von 1926 | Hauptstraße 79, Müllheim, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() |
Übernimmt Filiale der Firma Singer Nähmaschinen | ||
Residence | von 1926 bis 1934 | Hauptstraße 79, Müllheim, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() |
Emigration | 1934 | Lviv (Lemberg), Lviv Oblast, Ukraine ![]() |
Flucht vor NS-Verfolgung | ||
Residence | von 1934 bis 1944 | Lviv (Lemberg), Lviv Oblast, Ukraine ![]() |
Emigration | nach 1945 | Tel Aviv-Yafo, Israel ![]() |
Occupation/Beruf | Hauswirtschafterin | |
Gestorben | 1962 | Israel ![]() |
Notizen |
|
|
Personen-Kennung | I15469 | Hohenemser Genealogie | Familie Loewy |
Zuletzt bearbeitet am | 10 Dez 2012 |
Familie | Fischel Fritz Schaller, geb. 02 Mai 1880, Falticeni (Foltischan), Suceava, Rumänien ![]() ![]() | |||||||||
Verheiratet | um 1914 | |||||||||
Kinder |
|
|||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 2 Dez 2012 | |||||||||
Familien-Kennung | F32787 | Familienblatt |
Ereignis-Karte |
|
|||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos | ![]() | Frieda Schaller (Kiefer) Frieda Schaller (Kiefer) |
![]() | Familie Schaller Familie Schaller v.l.n.r.: Fritz, Lotte, Heinrich, Regina, Frieda und Irmgard Schaller, um 1925 | |
![]() | Frieda und Fritz Schaller, Lemberg, 1938 Frieda und Fritz Schaller, Lemberg, nach dem Tod der Tochter Imrgard 1938 | |
![]() | Frieda und Heinrich Schaller Frieda und Heinrich Schaller, um 1919 | |
![]() | Frieda Schaller mit Peter (links) und Ronny Loewy (rechts),
1959 Frieda Schaller mit Peter (links) und Ronny Loewy (rechts), an ihrem Geburtstag, 14.9.1959 | |
![]() | Frieda Schaller (Kiefer), Nurith Armoni (Schaller) und Michael Armoni, Dorith Armoni und Ronny Loewy Frieda Schaller (Kiefer), Nurith Armoni (Schaller) und Michael Armoni, Dorith Armoni und Ronny Loewy, um 1955 | |
![]() | Weihnachten in Sarona, um 1954 Weihnachten in Sarona, um 1954 |