Name | Sara Steinach (Ullmann) | |
Geboren | 30 Dez 1800 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Geschlecht | weiblich | |
Emigration | Komarno (Komarom), Slowakei ![]() |
|
Residence | bis 1886 | Jakob-Hannibal-Straße 8 (eh. Israelitengasse 42, Burgauerhaus, Armenhaus), Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Gestorben | 05 Feb 1886 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Begraben | Jüdischer Friedhof, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
|
|
||
Personen-Kennung | I1485 | Hohenemser Genealogie | Hohenemser Recherche, Hohenemser Nachkommen |
Zuletzt bearbeitet am | 22 Jan 2015 |
Vater | Simon Wolf Steinach (Ullmann), geb. 1753, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() ![]() | |
Mutter | Esther Reichenbach (Moos), geb. 1768, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() ![]() | |
Verheiratet | 1793 | |
Familien-Kennung | F88 | Familienblatt |
Familie | Nathan Gans | |
Verheiratet | Komarno (Komarom), Slowakei ![]() |
|
Zuletzt bearbeitet am | 11 Jan 2011 | |
Familien-Kennung | F30680 | Familienblatt |
Ereignis-Karte |
|
|||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos von Grabsteinen | Gans Sarah Standort: Sektor A, Reihe 2, Grab 12 Beschreibung: Die Stele ist obeliskenartig mit einem pyramidalen, flachen Abschluß in integrierter Basis. Der Stein ist stark verwittert, die deutsche Inschrift auf der Vorderseite kaum noch lesbar. |
Grabinschriften | ![]() | Gans Sarah Hier ruht Frau Sarah Gans ge[b...] [gest. 5. Februar 1886] [...] [...] [...] |