Name | Luise [Louise] [Aloisia] Schlesinger | |
Residence | von 1811 bis 1840 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Geboren | 16 Jan 1811 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Geschlecht | weiblich | |
Occupation/Beruf | 1840 | Innsbruck, Tirol, Österreich ![]() |
Hebamme | ||
Residence | Wien, Wien, Österreich ![]() |
|
Residence | vor 1888 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Heimatzuständigkeit | Komarno (Komorn), Slowakei ![]() |
|
Gestorben | 10 Okt 1888 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Begraben | Jüdischer Friedhof, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
|
|
||
Notizen |
|
|
Personen-Kennung | I1389 | Hohenemser Genealogie | Hohenemser Nachkommen, Hohenemser Recherche |
Zuletzt bearbeitet am | 19 Apr 2017 |
Vater | Samuel Schlesinger, geb. Jan 1783, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() ![]() | |
Mutter | Babette Abraham | |
Verheiratet | unb. | |
Familien-Kennung | F439 | Familienblatt |
Familie | N. Pflaum | |
Zuletzt bearbeitet am | 13 Jan 2014 | |
Familien-Kennung | F34621 | Familienblatt |
Ereignis-Karte |
|
|||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos von Grabsteinen | ![]() | Pflaum Luise geb. Schlesinger Standort: Sektor A, Reihe 1, Grab 6 Beschreibung: Auch dieses Grab ist wie das vorhergehende eine rundbogige Stele mit Maßwerkrundbogen auf einem Sockel. Es ist höher als die beiden anderen ähnlichen Grabmale, weil die Stele auf einem bossierten Sockel aufliegt. Die Information es handle sich um Luise Schlesinger, stammt vom Tänzer’schen Totenregister. |
Grabinschriften | ![]() | Pflaum Luise geb. Schlesinger verwittert |