Name | Salomon Mayer (Meyer) | |
Geboren | 07 Apr 1820 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Occupation/Beruf | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
|
Metzger | ||
Gestorben | 11 Dez 1905 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Begraben | Jüdischer Friedhof, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
|
|
||
Notizen |
|
|
Personen-Kennung | I1007 | Hohenemser Genealogie | Hohenemser Nachkommen, Hohenemser Recherche |
Zuletzt bearbeitet am | 18 Jun 2021 |
Vater | Heinrich Mayer, geb. 26 Nov 1786, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() ![]() | |
Mutter | Silka [Sophie] Bikart [Bikard], geb. 1793, Randegg, Gottmadingen, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() ![]() | |
Verheiratet | 31 Aug 1817 | |
Familien-Kennung | F395 | Familienblatt |
Familie | Maria Frei, geb. 09 Dez 1820, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() ![]() | |||||||||||
Verheiratet | 08 Nov 1852 | |||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||
Familien-Kennung | F268 | Familienblatt |
Ereignis-Karte |
|
|||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos von Grabsteinen | ![]() | Grabstein von Salomon Mayer (Meyer) Grabstein von Salomon Mayer (Meyer) Fotografie: Arno Gisinger Grab-Standort: 1/18 (Tänzer nicht verzeichnet) |
![]() | Meyer Salomon Standort: Sektor B, Reihe 1, Grab 18 Steinmetz/Bildhauer: Theiner Beschreibung: Der Grabstein ist eine Stele mit einem stark eingezogenen gerade abschließenden Giebel. Die Einzüge sind abgeschrägt. Die Schräge zieht sich als Leiste quer durch die Platte durch. Der obere Abschluß bildet die Auflagefläche für eine großs Giebelakrotierion mit Anthemion-Motiv. Die Auflagefläche trägt auf der vorderen Seite tiefe Punzierungen. In die rechteckige Stele ist eine rundbogige Schriftplatte mit deutscher Inschrift und hebräischer Schlußformel vertieft hinein gesetzt. Die Stele steht auf einem hohen Sockel. |
Grabinschriften | ![]() | Meyer Salomon Hier ruht in Gott Herr Salomon Meyer geb. 7. April 1820 gest. 11. Dezbr. 1905 S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens) |