Name | Elias Kahn | |
Geboren | 1806 | Fellheim, Bayern, Deutschland ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Residence | von 1806 bis 1820 | Fellheim, Bayern, Deutschland ![]() |
Immigration | 1820 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Occupation/Beruf | Comis bei August Brentano, Versicherungsagent, Lotteriekollektant | |
Residence | von 1820 bis 1858 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Occupation/Beruf | 1857 | Bregenz, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Gründungsmitglied des Vorarlberger Landesmuseumsvereins | ||
Gestorben | 05 Dez 1858 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Begraben | Jüdischer Friedhof, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
|
|
||
Notizen |
|
|
Personen-Kennung | I0659 | Hohenemser Genealogie | Hohenemser Nachkommen, Hohenemser Recherche |
Zuletzt bearbeitet am | 6 Jun 2016 |
Vater | Jakob Kahn, geb. 1775, Fellheim, Bayern, Deutschland ![]() ![]() | |
Mutter | Friederike Elias [Brentano], geb. 25 Jan 1785, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() ![]() | |
Verheiratet | 10 Nov 1802 | Fellheim, Bayern, Deutschland ![]() |
Familien-Kennung | F29899 | Familienblatt |
Familie | Regina Bernheimer, geb. 11 Mrz 1825, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() ![]() | |||||||||||||
Verheiratet | 08 Sep 1851 | |||||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 31 Mrz 2010 | |||||||||||||
Familien-Kennung | F534 | Familienblatt |
Ereignis-Karte |
|
|||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dokumente | ![]() | Verzeichnis Landesmuseumsverein Verzeichnis der Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Hohenems, die an der Gründung des Vorarlberger Landesmuseumsvereins beteiligt waren, 4. Juni 1857 |
Fotos von Grabsteinen | Kahn Elias Standort: Sektor A, Reihe 9, Grab 6 |
Grabinschriften | ![]() | Kahn Elias H(ier ist) g(eborgen) d(er löbliche) H(err) Elijahu, Priester des höchsten Gottes Er ging in seine Welt am Sonntag den 28. Kislew und wurde begraben am Montag den 29. Kislew 619 n(ach der kleinen Zählung) S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens) Hier ruht [...] S KAIH [...] |