Name | Samuel Ludwig Brettauer | |
Geboren | 06 Okt 1813 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Emigration | vor 1851 | Ancona, Marche (Marken), Italien ![]() |
Occupation/Beruf | 1857 | Bregenz, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Gründungsmitglied des Vorarlberger Landesmuseumsvereins | ||
Emigration | nach 1860 | Wien, Wien, Österreich ![]() |
Occupation/Beruf | Ancona, Marche (Marken), Italien ![]() |
|
Kaufmann (Textilhandelshaus seines Bruders Hermann Brettauer) | ||
Residence | bis Okt 1881 | Führichgasse 6, Wien, Wien, Österreich ![]() |
Gestorben | 2 Okt 1881 | Wien, Wien, Österreich ![]() |
Begraben | 4 Okt 1881 | Zentralfriedhof, Israelitische Abt., Wien, Wien, Österreich ![]() |
Notizen |
|
|
Personen-Kennung | I0273 | Hohenemser Genealogie | Hohenemser Nachkommen, Hohenemser Recherche |
Zuletzt bearbeitet am | 5 Apr 2018 |
Vater | Ludwig (Lämle) Brettauer, geb. 1768, Bretten, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() ![]() | |
Mutter | Fanny Mannes Wolf, geb. 1783, Wangen, Oehningen-Wangen, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() ![]() | |
Verheiratet | 1803 | |
Familien-Kennung | F288 | Familienblatt |
Familie | Josefine Landauer, geb. 25 Apr 1830, Hürben, Krumbach, Bayern, Deutschland ![]() ![]() | |||||
Verheiratet | 07 Okt 1850 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
||||
Kinder |
|
|||||
Zuletzt bearbeitet am | 20 Mai 2021 | |||||
Familien-Kennung | F300 | Familienblatt |
Ereignis-Karte |
|
|||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dokumente | ![]() | Todesanzeige Samuel Brettauer Todesanzeige Samuel Brettauer, 3. Oktober 1881 |