Name | Johanna Berliner | |
Geboren | 1838 | Großherzogtum Baden ![]() |
Geschlecht | weiblich | |
Immigration | vor 1912 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Gestorben | 14 Mrz 1912 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Begraben | Jüdischer Friedhof, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
|
|
||
Personen-Kennung | I0023 | Hohenemser Genealogie | Hohenemser Recherche, Hohenemser Nachkommen |
Zuletzt bearbeitet am | 22 Jan 2015 |
Ereignis-Karte |
|
|||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos von Grabsteinen | ![]() | Berliner Maria Standort: Sektor B, Reihe 1, Grab 25 Beschreibung: Es handelt sich bei diesem Stein um eine einfache rundbogige Stele ohne Sockel, die stark beschädigt ist und mehrmals abgebrochen, unsachgemäß zusammengesetzt wurde. Der obere Teil ist hebräisch, der untere Teil der Stele in deutsch beschriftet. Die Stele ist von einem wellenförmigen Fries mit Strichen in den Leerstellen gerahmt. Lediglich der Teil, in dem die hebräische Inschrift steht, ist im Sinne einer Hervorhebung vom Fries ausgespart. |
Grabinschriften | ![]() | Berliner Johanna H(ier liegt) b(egraben) Siehe, die Gattin des H(errn) Mordechai Kohn und nach seinem Tod die Gattin des H(errn) Mosche Berliner Sie verstarb und ging in ihre Welt am Donnerstag den 25. Adar 672 n(ach) d(er kleinen) Z(ählung) I(hre) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens) Hier ruhen Frau Maria Kohn und in zweiter Ehe Frau M. Berliner heimgegangen zum Ewigen Leben Donnerstag den 14. März 1912 Ihr Andenken sei gesegnet |