Notizen


Treffer 1 bis 50 von 51,279

      1 2 3 4 5 ... 1026» Vorwärts»

   Notizen   Verknüpft mit 
1  Gruder, Alfred (I2625)
 
2  Jelinek, Erwin (I2837)
 
3  GUGGENHEIM, Salomon Leopold (I47684)
 
4 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I15634)
 
5
 
Hirschfeld, Karl [Carl] (I0608)
 
6
In „Browning Genealogy: Evansville Area Obituary Search“ findet sich eine Todesanzeige von Sol A Brentano aus der zu entnehmen ist, dass er am 7. Dezember 1960 im Alter von 81 Jahre gestorben und am St. John Newburgh Friedhof begraben ist.  
Brentano, Solomon August (I8057)
 
7
 
Friedländer, Luigia (I34362)
 
8 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I6233)
 
9 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I6645)
 
10 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I6695)
 
11 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I6343)
 
12 (verh. m. Menasche)  Glück, Perla (I6348)
 
13 http://www.alte-gerberei.at/

(Todesdatum) 
Elbogen, Dr. Edgar (I2240)
 
14 http://www.alte-gerberei.at/

(Todesdatum) 
Maria (I11140)
 
15 I. Tor (51, 1, 29) Frankl, Egon (I12657)
 
16 "Auf der Flucht erschossen" Loewy, Karl (Carl, Charles) (I9507)
 
17 "Auf der Flucht erschossen" Fischer, Friedrich (Bedrich) (I14232)
 
18 "Austausch-Invalider"
Nach: Karl Heinz Burmeister, Geschichte der Juden in Stadt und Herrschaft Feldkirch, Feldkirch 1993, S. 156. 
Sternberg, David (I5020)
 
19 "Beweint von ihren trostlosen Eltern" in Meran an Lungentuberkulose gestorben. Am 16.3.1913 am jüdischen Friedhof in Meran begraben. Blumenfeld, Rebekka Regina (I32338)
 
20 "Israelitisches Landesasyl Friedrichsheim" Meyer (Maier), Thekla (I18558)
 
21 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I40788)
 
22 "Urnenbestattung" Fantl, Dorrit (I2292)
 
23 (??) Steinbach, Klara (I1495)
 
24 (Grab Nr. 35-36, Grabfeld III) Kleiner, Karoline/Lina (I4029)
 
25 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I6895)
 
26 (Sohn v. Leopold u. Jolan) Glück, Isak (I6344)
 
27 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I6191)
 
28 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I6346)
 
29 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I6194)
 
30 (Vgl. 1930 United States Federal Census und 1930 United States Federal Census www.ancestry.com. 18.02.07) Bernheimer, Ruth (I8049)
 
31 (Vgl. 1930 United States Federal Census und 1930 United States Federal Census www.ancestry.com. 18.02.07) Bernheimer, Bertya (I8050)
 
32 + Familie Trainer HAKOAH, Edi (I3346)
 
33 ... (?) der Beckenknochen Brettauer, Bertha (I0212)
 
34 06 Sep 1883 ? Strauß, Wilhelm Ludwig (I5742)
 
35 1. Tor, Gruppe 51, Reihe 12, Grab 13 Goldstern, Abraham (I12262)
 
36 1. Tor, Gruppe 51, Reihe 12, Grab 14 Kitower, Marie (I12263)
 
37 1. Tor, Gruppe 52, Reihe 22, Grab Nr. 76 Ernst, Hermann (I2268)
 
38 1. Tor, Gruppe 52, Reihe 24, Grab 31 Stössinger, Isidor (I17613)
 
39 1. Weltkrieg Löwy, Fritz (I9528)
 
40 1. Weltkrieg Löwy, Hans (I9529)
 
41 1.WK Schindler, Erwin (I3704)
 
42 1/18 (Tänzer 485) Mayer (Meyer), Salomon (I1007)
 
43 1090, Alser Straße 4 Bloch, Adolf (I4259)
 
44 1090, Marianneng. 20 Bach (Bauch), Josef Markus (I13686)
 
45 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I8332)
 
46 1778? Lehmann, Isidor (I14820)
 
47 18 Mai 1895? Dreifuss, Berta (Bertha) (I16698)
 
48 1853 kam August Brentano nach New York und begann seine berufliche Laufbahn als Zeitungsverkäufer. Bald errichtete der tüchtige junge Mann einen eigenen Zeitungsstand in zentraler Lage, an dem er neben amerikanischen auch importierte europäische Zeitungen anbot. 1860 eröffnete er ein Buch und Zeitungsgeschäft in einem Kellerladen am unteren Broadway und 1870 ein nobles Geschäft am Times Square, genannt Brentano's Literary Emporium. Diese wurde nicht nur New Yorks führende Buchhandlung, sondern auch die prominente Begegnungsstätte amerikanischer Literaten. Zu Brentanos Freunden zählten literarische Größen wie Charles Dickens und Ralph Waldo Emerson.
1877 verkaufte der ledige Brentano seine Buchhandlung an die Söhne (August, Arthur, Simon) seines Bruders Emil, die in Cincinnati aufgewachsen, aber bald nach New York in das Geschäft ihres Onkels übergewechselt waren. [...] Die heute noch sichtbare Erinnerung and die tüchtigen Auswanderer Familie Brentano ist die außergewöhnliche Buchhandlung in der vornehmen 5th Avenue von Manhattan. Sie trägt den Namen ihres Gründers, obwohl sie sich nicht mehr im Besitz der Familie Brentano befindet.“
 
Brentano, August (I0176)
 
49 1859? Bloch, Sarah Bärina (I15720)
 
50 1876? Landauer, Veit (Uri Shraga) (I37625)
 

      1 2 3 4 5 ... 1026» Vorwärts»