Name | Otto Weiss | |
Geboren | 08 Dez 1860 | Rokitnitz, Tschechien ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Residence | von 1911 bis 1913 | Claudiastraße 18, Innsbruck, Tirol, Österreich ![]() |
Immigration | 30 Aug 1911 | Innsbruck, Tirol, Österreich ![]() |
Occupation/Beruf | Innsbruck, Tirol, Österreich ![]() |
|
Bundesbahnoberinspektor | ||
Religion | mosaisch | |
Residence | von 1913 bis 1916 | Kaiser-Franz-Josef-Straße 14, Innsbruck, Tirol, Österreich ![]() |
Residence | um von 1916 bis 1932 | Anichstraße 13, Innsbruck, Tirol, Österreich ![]() |
Heimatzuständigkeit | Rokitnitz, Tschechien ![]() |
|
Gestorben | 25 Dez 1932 | Innsbruck, Tirol, Österreich ![]() |
Begraben | 28 Dez 1932 | Westfriedhof, Innsbruck, Tirol, Österreich ![]() |
Notizen |
|
|
Personen-Kennung | I4221 | Hohenemser Genealogie | Innsbrucker Recherche |
Zuletzt bearbeitet am | 21 Jan 2014 |
Familie | Ottilie Brandeis, geb. 09 Aug 1863, gest. 25 Jan 1922, Innsbruck, Tirol, Österreich ![]() | |||||||
Kinder |
|
|||||||
Familien-Kennung | F2518 | Familienblatt |
Ereignis-Karte |
|
|||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos von Grabsteinen | ![]() | Westfriedhof IBK, Weiss Adler Grab-Standort: Grabfeld II Grab Nr. 94/95 Am 24.07.190 umgebettet in das Erinnerungsgrab |
![]() | Westfriedhof IBK, Familiengrab Weiss-Adler. Ottilie Weiss Otto Weiss Gertrude Adler geb. Weiss Grab-Standort: Grab Nr. 39, Grabfeld III |