Name |
Josefine Goliger |
Geboren |
26 Sep 1876 |
Ternopil / Tarnopol, Ukraine |
Geschlecht |
weiblich |
Occupation/Beruf |
Privatier |
Biography |
22 Aug 1938 |
Am 22.8.1938 wurde Josefine Löwenhaar-Goliger in der Zählung der in Italien lebenden "Juden" durch die faschistischen Behörden erfasst. Am 30.4.1939 erhielt ihre Akte den Zusatz: "di razza ebraica". |
Persecution/Verfolgung |
31 Aug 1939 |
Torbole, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien |
Laut Unterlagen aus dem Stadtarchiv Meran flüchtete sie am 31.8.1939 nach Torbole, wo ihr Aufenthalt nicht bestätigt wurde. |
Residence |
nach 1945 |
Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien |
Nach 1945 kam Josefine Löwenhaar-Goliger nach Meran zurück. |
Gestorben |
24 Dez 1962 |
Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien |
Begraben |
Jüdischer Friedhof, Merano/Meran, Trentino-Alto Adige/Trentino-Südtirol, Italien |
Notizen |
|
Personen-Kennung |
I33608 |
Hohenemser Genealogie | Meraner Familien |
Zuletzt bearbeitet am |
12 Jul 2018 |