Name | Philipp Säger (Levi) | |
Geboren | 05 Nov 1803 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Education | um 1819 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Schusterlehre bei Schustermeister Witzemann | ||
Occupation/Beruf | Metzger | |
Residence | Sägerstraße 22, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
|
Gestorben | 02 Apr 1877 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Begraben | Jüdischer Friedhof, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
|
|
||
Notizen |
|
|
Personen-Kennung | I1548 | Hohenemser Genealogie | Hohenemser Nachkommen, Hohenemser Recherche |
Zuletzt bearbeitet am | 4 Jun 2020 |
Vater | Isak Säger (Levi), geb. 1756, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() ![]() | |
Mutter | Louise [Lea] Herz, geb. 1777, gest. 24 Apr 1840, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() | |
Verheiratet | 1801 | |
Familien-Kennung | F433 | Familienblatt |
Familie | Helene Wolf, geb. 8 Feb 1812, Wangen, Oehningen-Wangen, Baden-Württemberg, Deutschland ![]() ![]() | |
Verheiratet | 01 Sep 1851 | |
Zuletzt bearbeitet am | 19 Jan 2010 | |
Familien-Kennung | F435 | Familienblatt |
Ereignis-Karte |
|
|||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos von Grabsteinen | Säger Philipp Standort: Sektor A, Reihe 3, Grab 9 Beschreibung: Es handelt sich um eine niedere rechteckige Stele mit einem stumpfen Dreiecksgiebel, auf dem sich ein etwas plumper quadratischer Aufbau mit dreieckigem Abschluß befindet mit einem engeschriebenen Magen David. Auf der gerahmten, vertieften Schriftplatte befindet sich die deutsche Inschrift. Das ganze steht auf einem vorkragenden Sockel. Hinten ist die ganze Stele flach und verwittert, selbst der Sockel. |
Grabinschriften | ![]() | Säger Philipp Hier ruht in Gott Philipp Säger gest. 2. April 1877 im [..] Lebensjahre Friede seiner Asche |