Name |
Jakob Schlesinger (Moos) |
Residence |
von 1777 bis 1853 |
Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
Geboren |
Mrz 1777 |
Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
Geschlecht |
männlich |
Occupation/Beruf |
Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
Privatlehrer |
Residence |
1807 |
Radetzkystraße 5 (eh. Untergasse 17, 106), Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
Residence |
1807 |
Radetzkystraße 5 (eh. Untergasse 17, 106), Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
Occupation/Beruf |
1813 |
Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
Mitglied der Lesegesellschaft |
Gestorben |
06 Feb 1853 |
Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
Begraben |
Jüdischer Friedhof, Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
- Quellen: Nach Tänzer Grabstein Nr. 214 (heute nicht mehr erhalten)
|
Notizen |
- Quellen:
Tänzer, 767 (gibt fälschlich 1852 als Todesdatum an)
Burmeister, "Lesegesellschaft",
1836: Ansuchen des Jakob Schlesinger um Privatunterricht in Italienisch zu geben. {LgDb-Sch225/2071/20}
Geburtsmatriken Hohenems, Nr.: 40
Sterbematriken Nr.: A
B: {Bur-Leseg}; {LgDb-Sch225/2071/20}
|
Personen-Kennung |
I1403 |
Hohenemser Genealogie | Hohenemser Nachkommen, Hohenemser Recherche |
Zuletzt bearbeitet am |
21 Jun 2021 |