Name | Wera Umansky | |
Geboren | 19 Apr 1889 | |
Geschlecht | weiblich | |
Residence | von 1929 bis 1938 | Hockegasse 73, Wien, Wien, Österreich ![]() |
Persecution/Verfolgung im 3. Reich | 1938 | Wien, Wien, Österreich ![]() |
Zwangsverkauf der Villa Hockegasse 73 an die Reichsbankhauptstelle Wien für 75.000,-. Ein Teil des Geldes wird als Reichsfluchtsteuer einbehalten. Der Rest auf einem Konto beim Wiener Bankverein eingefroren. | ||
Emigration | 1939 | New York City, New York, United States (USA) ![]() |
Flucht vor NS-Verfolgung | ||
Gestorben | 06 Mrz 1968 | New York City, New York, United States (USA) ![]() |
Notizen |
|
|
Personen-Kennung | I12489 | Hohenemser Genealogie | Innsbrucker Recherche |
Zuletzt bearbeitet am | 29 Sep 2011 |
Vater | Abraham (Alexander) Umansky, geb. 1853, Mykolaiv (Nikolajew), Ukraine ![]() | |
Mutter | ? | |
Familien-Kennung | F31676 | Familienblatt |
Familie | David Goldstern, geb. 25 Dez 1872, Odessa, Ukraine ![]() ![]() | |||||||
Kinder |
|
|||||||
Zuletzt bearbeitet am | 12 Sep 2011 | |||||||
Familien-Kennung | F31634 | Familienblatt |
Ereignis-Karte |
|
|||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos | ![]() | Familie Goldstern-Umansky im Weinhaus Mizzi Srarecek, Wien Familie Goldstern-Umansky im Weinhaus Mizzi Srarecek, Wien Vera Umansky (vierte von links) |
![]() | Familie Goldstern in Wien, um 1920 Familie Goldstern in Wien von links nach rechts: unbekannt, David Goldstern, Wera Umansky-Goldstern, Valentina Umansky, Teresa Goldstern-Umansky, Leonid Umansky Wien, 1920 | |
![]() | Familie Umansky
Familie Umansky v.l.n.r.: Konstantin Umansky, Wera Umansky-Goldstern, Teresa Goldstern-Umansky, Valerie Umansky, Leonid Umansky, Dmitri Umansky | |
![]() | Wera Umansky Wera Umansky | |
![]() | Familie Goldstern in der Schweiz, um 1920
Familie Goldstern an der Axenstraße in der Schweiz, um 1920 David Goldstern (zweiter von links), Wera Umansky-Goldstern (zweite von rechts) Fotograf: Michael Aschwanden (vermutlich) |