Notizen |
- Quellen:
Burmeister (1989), "Der Hohenemser Pferdehändler Mayer Moos Jäcklis (zirka 1715 bsi 1779)", in: Jüdisches Museum Hohenems Jahrbuch 1989, Hohenems 1989, S. 14-28;
Laut Raitbücher sterben 1719-24 fünf Kinder des Hayum Mayer (vermutlich identisch mit Hayum Moos): Raitbücher der Reichsgrafschaft Hohenems 1641 bis 1765/66, Vorarlberger Landesarchiv, Hds. u. Cod. Reichsgrafschaft Hohenems 234, 235, 236 und 239;
Bernhard Purin: "Der Hohenemser Judenfriedhof im 17. und 18. Jahrhundert", in: Montfort, 41. Jg., 1989, H. 3/4, S. 234;
|