Name |
Mair (Mayerli, Mayer) Moos |
Geschlecht |
männlich |
Occupation/Beruf |
Kaufmann (Pferdehandel, Geldverleih, Silberwaren) |
Occupation/Beruf |
Pferdehändler |
Residence |
von um 1632 bis 1663 |
Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
Residence |
um 1638 |
Götzis, Vorarlberg, Österreich |
Occupation/Beruf |
um 1659 |
Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
Vorsteher der Jüdischen Gemeinde |
Residence |
1663 |
Altenstadt, Feldkirch, Vorarlberg, Österreich |
Ausweisung der Hohenemser Juden |
Gestorben |
1663 |
Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
Begraben |
Jüdischer Friedhof, Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
- Quellen: Grabstein nicht mehr vorhanden - Grabnummer unbekannt
|
Notizen |
- Quellen:
Tänzer, 37;
Burmeister (1989), "Der Hohenemser Pferdehändler Mayer Moos Jäcklis (zirka 1715 bsi 1779)", in: Jüdisches Museum Hohenems Jahrbuch 1989, Hohenems 1989, S. 14-28;
Wahrscheinlich identisch mit dem in den Raitbüchern der Reichsgrafschaft genannten, 1663 verstorbenen Mayerli Jud:
Raitbücher der Reichsgrafschaft Hohenems 1641 bis 1765/66, Vorarlberger Landesarchiv, Hds. u. Cod. Reichsgrafschaft Hohenems 212, S. 74;
Bernhard Purin: "Der Hohenemser Judenfriedhof im 17. und 18. Jahrhundert", in: Montfort, 41. Jg., 1989, H. 3/4, S. 233;
Sulzenbacher, Katalog, S. 55;
Vorarlberger Landesarchiv, HoA 158,33;
HoA 158,23
|
Personen-Kennung |
I11206 |
Hohenemser Genealogie | Hohenemser Nachkommen, Hohenemser Recherche |
Zuletzt bearbeitet am |
23 Jun 2021 |
Familie |
? ?, gest. 1666, Hohenems, Vorarlberg, Österreich |
Kinder |
+ | 1. Gumper Moos, geb. vor 1661 ?, Hohenems, Vorarlberg, Österreich , gest. 1712, Hohenems, Vorarlberg, Österreich  |
+ | 2. Hayum Moos, geb. vor 1663, gest. nach 1696 (Alter > 34 Jahre) |
| 3. n Moos, gest. um 1653, Hohenems, Vorarlberg, Österreich  |
|
Zuletzt bearbeitet am |
4 Apr 2017 |
Familien-Kennung |
F31159 |
Familienblatt |