Name | Babette Menz | |
Geboren | 30 Jul 1827 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Geschlecht | weiblich | |
Residence | bis 1872 | Radetzkystraße 30 (eh. Untergasse 59), Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Gestorben | 21 Feb 1872 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Begraben | Jüdischer Friedhof, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
|
|
||
Personen-Kennung | I1084 | Hohenemser Genealogie | Hohenemser Recherche, Hohenemser Nachkommen |
Zuletzt bearbeitet am | 22 Jan 2015 |
Vater | Ephraim Menz (Moos), geb. 04 Mrz 1789, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() ![]() | |
Mutter | Henriette Landauer, geb. 30 Sep 1787, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() ![]() | |
Verheiratet | 19 Dez 1819 | |
Familien-Kennung | F31 | Familienblatt |
Familie | Salomon Weil, geb. 30 Apr 1816, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() ![]() | |||||||||||||||
Verheiratet | 14 Okt 1850 | |||||||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||||||
Familien-Kennung | F566 | Familienblatt |
Ereignis-Karte |
|
|||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos von Grabsteinen | Weil Babette geb. Menz Standort: Sektor A, Reihe 4, Grab 13 Beschreibung: Es handelt sich um eine rechteckige Stele mit dreieckigem, giebelartigen, verstärkten Abschluß. Der heruntergezogene Giebelteil enthält die hebräische Inschrift und eine kreisförmige Vertiefung im Zwickel. Der restliche Teil der Stele ist von einem Rahmen und einem Vielpaßbogenfries begrenzt und trägt die deutsche Inschrift. Sockel ist keiner zu sehen, da der Stein etwas in den Boden versunken ist. Auf der Rückseite steht nochmals der Name “Babette Weil”. |
Grabinschriften | ![]() | Weil Babette geb. Menz Gelobt sei der gerechte Richter Hier ruht Frau Babette Weil geb. 30. Juli 18[..] gest. [21] Febr. 18[72] Friede ihrer Seele Aus [...] [...] Gott die Freuden des Wiederse hens [...] |