Name | Sara Mendelsohn (Levi) | |
Residence | von 1801 | Jakob-Hannibal-Straße 6 (Israelitengasse 41), Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Geboren | 24 Mrz 1801 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Geschlecht | weiblich | |
Residence | bis 1877 | Jakob-Hannibal-Straße 8 (eh. Israelitengasse 42, Burgauerhaus, Armenhaus), Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Armenhaus | ||
Gestorben | 27 Feb 1877 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Begraben | Jüdischer Friedhof, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
|
|
||
Personen-Kennung | I1079 | Hohenemser Genealogie | Hohenemser Nachkommen, Hohenemser Recherche |
Zuletzt bearbeitet am | 15 Jun 2021 |
Vater | Josef Emanuel Mendelsohn (Levi), geb. 1764, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() ![]() | |
Mutter | Babette Wohlgenannt (Wolf), geb. 1769, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() ![]() | |
Verheiratet | 1789 | |
Familien-Kennung | F78 | Familienblatt |
Kinder |
|
|||
Zuletzt bearbeitet am | 7 Aug 2013 | |||
Familien-Kennung | F33826 | Familienblatt |
Familie 2 | Bernhard Bermann (Levi), geb. 26 Mrz 1790, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() ![]() | |
Zuletzt bearbeitet am | 21 Dez 2009 | |
Familien-Kennung | F29341 | Familienblatt |
Ereignis-Karte |
|
|||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos von Grabsteinen | Bermann Sarah geb. Mendelsohn
Vorderseite Standort: Sektor A, Reihe 3, Grab 10 Beschreibung: Es handelt sich bei diesem Grabstein um eine rechteckige Stele, die mit einem großen eingezogenen Rundbogen abgeschlossen wird. Der Rundbogen trägt auf den Einzügen und im Scheitel ein mit Palmette ergänztem Akanthusakroterion. Im Giebel ist in Übereinstimmung mit dem Rundgiebel ein in konzentrischen Kreisen sich verkleinernder Hufeisenbogen eingeschrieben, in dessen Mittelpunkt sich ein achtzackiger Stern befindet. An dieses Motiv schließt sich in den oberen Ecken der Schriftplatte kunstvoll die Wiederholung desselben Motivs in vielfach verkleinerter Form an. Die Inschrift auf der vorderen Seite war vermutlich hebräisch, sie ist nicht mehr zu lesen, auf der Rückseite, die völlig ornamentfrei, glatt gehalten ist, befinden sich jedenfalls Reste der deutschen Inschrift. Die Stele steht auf keinem Sockel, vielleicht ist dieser auch versunken. Die Stele ist eine bemerkenswerte Sonderschöpfung mit antikisierend -orientalisierend anmutender Formensprache. | |
Bermann Sarah geb. Mendelsohn
Rückseite Standort: Sektor A, Reihe 3, Grab 10 |
Grabinschriften | ![]() | Bermann Sarah geb. Mendelsohn
Rückseite verwittert |
![]() | Bermann Sarah geb. Mendelsohn
Vorderseite Sarah Bermann geb. Mendelsohn [geb. .. D]ezb. 18[..] gest. 27. Februar 1877 Durch stilles Walten Mit fried[...]men Sinn Ward Liebe ihr erhalten Durch`s ganze Leben hin Friede ihrer Asche |