Name | Eduard (Ephraim) Löwengard (Levi) | |
Geboren | 8 Feb 1792 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Event | blind geboren | |
Gestorben | 16 Sep 1861 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Begraben | Jüdischer Friedhof, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
|
|
||
Personen-Kennung | I0920 | Hohenemser Genealogie | Hohenemser Recherche, Hohenemser Nachkommen |
Zuletzt bearbeitet am | 16 Jan 2015 |
Vater | Moses Moritz Wolf Löwengard (Levi), geb. 1767, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() ![]() | |
Mutter | Maria Hagenau, geb. 1768, Alsace (Elsass), Frankreich ![]() ![]() | |
Familien-Kennung | F381 | Familienblatt |
Ereignis-Karte |
|
||||||||||||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos von Grabsteinen | Löwengard Eduard Moses Standort: Sektor A, Reihe 8, Grab 3 Beschreibung: Stele, die mindestens zur Hälfte in den Boden abgesunken und stark verwittert ist. Die Stele setzt zu einem dreieckigen Abschluss an, der durch einen turmartigen Aufsatz unterbrochen wird. Der Abschluss des Aufsatzes ist trapezförmig. Vom Scheitelpunkt des Aufsatzes ziehen sich bis in die Seiten zwei Diagonalen (zirkelartig). Mehr ist nicht erkennbar. Die Rückseite ist stark verwittert. Blickrichtung O |
Grabinschriften | ![]() | Löwengard Eduard Moses [...] [...] [...] [...] Hier ruht [...]Löwengard [...] [...] |