Name | Martin (Mayer) Hirsch Hirschfeld (Levi) | |
Geboren | 25 Mrz 1786 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Emigration | Izmir (Smyrna), Türkei ![]() |
|
Occupation/Beruf | Kaufmann, Textilhandel | |
Occupation/Beruf | Izmir (Smyrna), Türkei ![]() |
|
Kaufmann, Textilhandel | ||
Occupation/Beruf | Istanbul (Konstantinopel), Istanbul, Türkei ![]() |
|
Kaufmann, Textilhandel | ||
Residence | 1813 bis 1847 | Radetzkystraße 3 (eh. Untergasse 57, 105, Alte Post), Hohenems, Österreich ![]() |
Occupation/Beruf | von 1825 bis 1826 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Gemeindeausschuss | ||
Occupation/Beruf | von 1828 bis 1831 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Gemeindevorsteher | ||
Gestorben | 22 Feb 1847 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Begraben | Jüdischer Friedhof, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
|
|
||
Notizen |
|
|
Personen-Kennung | I0642 | Hohenemser Genealogie | Hohenemser Nachkommen, Hohenemser Recherche |
Zuletzt bearbeitet am | 14 Mai 2020 |
Vater | Hirsch Josef (Jehuda Naphtali) Levi [Hirschfeld], geb. 1735, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() ![]() | |
Mutter | Judith (Schendel) Gütela Neuburg, geb. 1755, Fürth, Bayern, Deutschland ![]() ![]() | |
Familien-Kennung | F126 | Familienblatt |
Familie | Maria Rosenthal (Levi), geb. 10 Jul 1790, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||
Verheiratet | 08 Mrz 1813 | |||||||||||||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||||||||||||
Familien-Kennung | F41 | Familienblatt |
Ereignis-Karte |
|
|||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos | ![]() | Martin Hirschfeld Martin Hirschfeld Fotografie eines zeitgenössischen Ölgemäldes |
Dokumente | ![]() | Liste der Namensänderungen von 1813 Liste der Namensänderungen von 1813 im Kahalbuch der Jüdischen Gemeinde Hohenems |
Fotos von Grabsteinen | Hirschfeld Martin Standort: Sektor E, Reihe 22, Grab 1 |
Grabinschriften | ![]() | Hirschfeld Martin
Dem Gerechten gedenkt man zum Segen Hier ruht Herr Martin Hirschfeld zärtlich, liebevoll u. schützend als Gatte u. Vater Thatkräftig, umsichtig, gewissenhaft als Kaufmann, Bürger und Gemeinde Vorstand Gottergeben u. [...] in herben Leiden Starb er hochgeachtet und tiefbetrauert in voller Manneskraft 61 Jahre alt, am 22. Febr. 1847 Friede seiner Asche ! |