Name | Julius Baumann | |
Geboren | 1799 | Pila (Schneidemühl), Großpolen, Polen ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Immigration | vor 1862 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Residence | vor 1862 | Berlin, Berlin, Deutschland ![]() |
Gestorben | 15 Sep 1862 | St. Gallen, St. Gallen, Schweiz ![]() |
Begraben | Jüdischer Friedhof, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
|
|
||
Personen-Kennung | I0017 | Hohenemser Genealogie | Hohenemser Nachkommen, Hohenemser Recherche |
Zuletzt bearbeitet am | 3 Jun 2020 |
Ereignis-Karte |
|
|||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos von Grabsteinen | Baumann Julius
Vorderseite Standort: Sektor A, Reihe 8, Grab 7 Beschreibung: In den Hang hineingebauter einfacher Sarkophag mit geradem Deckel und stelenartig am Kopfende. Der Sarkophag ist völlig ohne Dekor. Auf dem Deckel steht die deutsche Inschrift mit der hebräischen Schlussformel. Auf der Vorderseite des Aufsatzes mit Basis, der mit einem flachen dreieckigen Bogen abschließt, ist eine deutsche Inschrift und die Ziffer 285. Auf der Rückseite ein Stern (Magen David) und eine hebräische Inschrift. Blickrichtung O | |
Baumann Julius
Rückseite Standort: Sektor A, Reihe 8, Grab 7 |
Grabinschriften | ![]() | Baumann Julius
Vorderseite DEM TREUEN BRUDER JULIUS BAUMANN GEBOREN ZU SCHNEIDEMUHL GROSSHERZOGTUM POSEN IM JAHRE 1799 GESTORBEN ZU ST. GALLEN IM JAHRTE 1862 S(eine) S(eele) m(öge eingebunden sein) i(m Bund) d(es Lebens) |
![]() | Baumann Julius
Rückseite Gelobt sei der gerechte Richter ! |