Name | Babette [Betti] (Josefine) Adler | |
Geboren | 1813 | Buttenwiesen, Bayern, Deutschland ![]() |
Geschlecht | weiblich | |
Immigration | 1846 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Residence | von 1846 bis 1873 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Gestorben | 3 Mai 1873 | Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
Begraben | Jüdischer Friedhof, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() |
|
|
||
Personen-Kennung | I0004 | Hohenemser Genealogie | Hohenemser Nachkommen, Hohenemser Recherche |
Zuletzt bearbeitet am | 22 Jun 2021 |
Familie | Bermann (Berthold) Wohlgenannt (Wolf), geb. 28 Dez 1811, Hohenems, Vorarlberg, Österreich ![]() ![]() | |||
Verheiratet | 27 Apr 1846 | |||
Kinder |
|
|||
Familien-Kennung | F494 | Familienblatt |
Ereignis-Karte |
|
|||
Pin-Bedeutungen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos von Grabsteinen | Wohlgenannt Babette geb. Adler Standort: Sektor A, Reihe 4, Grab 7 Anmerkung: Grabsteinsanierung 2000/2001 Beschreibung: Es handelt sich um eine spitzbogig abschließende Stele mit einem Vielpaßbogenfries, der vom Scheitel ausgeht und einem Vierpaßmaßwerk im oberen Drittel des Steines. Der Rahmen des neogotisierenden Steines ist grob behauen. Von der Schrifttafel ist nur mehr der Name Wohlgenannt zu lesen. Die Stele ist noch etwa zur Hälfte erhalten, der Rest ist in Bruchstücken hinter der Stele gelagert . Die Stele ist an einer anderen rundbogigen Stele, die im Boden verankert ist (wessen Grab?), angelehnt. |
Grabinschriften | ![]() | Wohlgenannt Babette geb. Adler Teile von drei Grabsteinen am selben Platz 1. Grabstein [...] Wohlgenan[nt] 2. Grabstein Des Menschen erhabenste Gut, die Sprache, war dir versagt, des Herzens Gefühle verborgen, wußtest du selbst nur in dir ob der Schwester Liebe, sie folgt dir bis jenseits des Grabes vergessen wird sie dich [...] 3. Grabstein (Fragment) H[...] Sel[...] Landa[...] gest. 23. Jan[...] Lebens[...] |